Bewegende Abschiedsfeier – Rektorin Gabi Scherr verlässt die Grundschule Polch
Am 19.07.2023 fand eine bewegende Abschiedsfeier für Rektorin Gabi Scherr im Forum Polch statt.
Doch nicht nur dieser Tag war dem Abschied gewidmet, sondern die ganze Woche warteten verschiedene Überraschungen auf Frau Scherr. Das Kollegium hatte eine Mottowoche geplant und Eltern und Schüler über dieses Vorhaben informiert. Jeden Tag leuchtete die Kleidung der Kinder und Erwachsenen in einer anderen Farbe. Während sich der Montag in „Schwarz-Weiß“ noch recht unauffällig zeigte, kam der Dienstag in „Rot“ schon sehr eindrucksvoll zur Geltung. Es dauerte auch nicht allzu lang, bis Frau Scherr merkte, dass da etwas „im Busch“ war. Die Schulgemeinschaft nutzte die Gelegenheit, diese eindrucksvollen Bilder mit Kamera und Drohne festzuhalten. Der Mittwoch stand unter der Farbe „Grün“ und spätestens im Forum Polch erhellten hunderte grüne Schul-T-Shirts den Saal. Jede Klasse hatte ein Plakat gestaltet, das Frau Scherr an ihre Schulzeit und die Kinder in Polch erinnern soll. Diese 16 Plakate hatten die Lehrerinnen und Lehrer abends heimlich im Forum aufgehängt und sorgten damit für eine zusätzlichen Wow-Effekt beim Betreten der Festhalle. Zur Feier waren alle 353 Schülerinnen und Schüler, die rund 50 Lehrerinnen/Lehrer und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sowie 40 geladenen Gäste erschienen.
Um 10:15Uhr begrüßte Konrektorin Vera Laubenthal die Gäste und die Schulgemeinschaft startete mit dem sogenannten „Drachenlied“. Alle Gäste sangen das Schullied gemeinsam und sorgten so für eine eindrucksvolle musikalische Eröffnung der Veranstaltung. Anschließend folgten Grußworte der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, vertreten durch Frau Petra Franzmann. Die Schulaufsichtsbeamtin hielt eine sehr persönliche und kurzweilige Rede über Frau Scherrs Schulleben und verabschiedete sie offiziell in den Ruhestand. Gabi Scherr erhielt die Urkunde und den Dank des Landes Rheinland-Pfalz für Ihren 34-jährigen Dienst im Lehramt.
Es folgten Reden, Gedichte und persönliche Grußworte von allen am Schulleben beteiligten Personen: Verbandsbürgermeister Maximilan Mumm, Stadtbürgermeister Gerd Klasen, Konrektorin Vera Laubenthal, Personalratsvorsitzender David Weiss, Schulelternsprecherin Ivonne Guttmann-Haller, Kirchenvertreterin Michaele Kilian und Pfarrer Ingo Schrooten sowie die der Schülerinnen und Schüler. Aus jedem einzelnen Beitrag wurde ersichtlich, wie unermüdlich sich Frau Scherr für die Kinder und das Schulleben der Grundschule Sankt Georg eingesetzt hatte. Insgesamt verbrachte sie ihre 34 Dienstjahre an der Polcher Schule und fungierte in den unterschiedlichsten Funktionen: Personalrat, Mentorin zahlreicher Lehramtsanwärter, stellvertretende Schulleitung, Schulleitung und Rektorin. Da die Zukunft der Grundschule zu ihrem regulären Eintritt in den Ruhestand 2020 noch nicht geklärt gewesen war, es keine Nachfolge gab und durch die Corona-Pandemie ein schulischer Ausnahmezustand herrschte, entschied sie sich kurzerhand, ihre Amtszeit freiwillig zu verlängern. Dies tat sie insgesamt dreimal, bis sie nun mit 68 in den wohlverdienten Ruhestand gehen konnte.
Zwischen den Reden und Grußworten wechselten sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer mit den verschiedensten Beiträgen ab. Dies machte das Programm abwechslungsreich und auch für die kleinsten Gäste unterhaltsam. Besonders herzlich gelacht wurde bei dem einfallsreichen Sketch der Klasse 4c. Zusammen mit ihrer Lehrerin, Frau Grosche, hatte die Klasse eine Mathematikstunde mit Frau Scherr inklusive aller zusätzlichen Aufgaben, die neben dem Unterricht anfallen, äußerst eindrucksvoll und witzig nachgespielt. Zudem traten einige Zirkusartistinnen und Artisten aus dem Schulzirkus mit Herrn Wäsch und Herrn Osswald auf die Bühne und gaben akrobatische und atemberaubende Kunststücke zum Besten. Auch die Tanz-AG begeisterte die Zuschauer mit einem Schwarzlichttanz der Extraklasse.
Gänsehautstimmung kam bei den beiden selbstgedichteten Liedern des Kollegiums auf. Während das Lied „Pretty Gabi“ (nach der Melodie von Roy Orbisons „Pretty Woman“) noch viele witzige Strophen enthielt, über die man schmunzeln konnte, flossen bei dem Lied „Au Revoir“ (nach der Melodie von „Let It Be“ der Beatles) mit Gitarrenbegleitung durch Herrn Weiss einige Tränen.
Auch die abschließende Rede von Frau Scherr bewegte das gesamte Publikum. Sie richtete sehr persönliche Worte an alle Menschen, die ihr schulisches Leben begleitet haben. Man merkte ihr an, wie schwer es ihr fiel, diesen Lebensabschnitt hinter sich zu lassen und als langjähriger „Kapitänin“ vom Schulschiff zu gehen. Doch sie machte dem Kollegium auch Mut, dass sie sehr sicher sei, dass die Schulgemeinschaft das Schiff weiter sicher steuern werde. Und so endete die Veranstaltung mit dem Lied „Bella Ciao“ und einem Spalier der Kinder für Frau Scherr durch das gesamte Forum.
Am kommenden Tag erschienen die Kinder und Lehrer in der Farbe „Blau“ und hängten alle Plakate wieder in der Grundschule auf.
Der letzte Schultag stand unter dem Motto „Kunterbunt“. Die gesamte Schulgemeinschaft empfing Frau Scherr um 8:00 Uhr auf dem Schulhof und sang mit bunten Luftballons noch einmal das Lied „Au Revoir“. Die Rektorin bedankte sich herzlich bei allen für diesen rührenden Moment und begab sich anschließend zur Verabschiedung der Viertklässler ins Forum Polch. Am Nachmittag ließ das Kollegium zusammen mit Frau Scherr den Tag gemütlich bei Essen, Getränken und alten Fotos im Lehrerzimmer ausklingen.
Neben Frau Scherrs Abschied wurde auch Frau Beck verabschiedet, die seit 17 Jahren als Lehrerin an der Grundschule Polch tätig war. Auch ihren unermüdlichen Einsatz für Schulleben und Kinder wird das Kollegium sehr vermissen.
Die Schulgemeinschaft wünscht beiden alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg für die neuen Aufgaben.